Dorntherapie

Einrichten von Wirbeln und Gelenken

Wofür ist sie gut?
Die einmalige Behandlung fördert die sanfte Heilung fast aller Rückenbeschwerden, wie z.B. Ischialgie, Hexenschuss, Skoliose und Bandscheibenvorfall, sowie deren Folgen (Migräne, Tinnitus, Herz- u. Lungenbeschwerden, Magen- u. Darmleiden, Schulter- u. Armschmerzen, sowie Hüft- u. Kniebeschwerden).

Vorteile der Therapie:
Die Therapie ist sanft, schnell und ohne Medikamente wirksam, und zum Teil selbst durchführbar.

Joint Release

Mobilisation von Zellen und Gelenken

Wofür ist sie gut?
Es handelt sich um ein rhythmisches Bewegen der Gelenke, welches gezielt Wellen durch den Körper schickt. Dadurch können chronisch muskuläre Verspannungen und Blockaden gelöst werden.

Vorteile der Therapie:
Durch die Entspannung werden sowohl die Selbstwahrnehmung als auch die Koordination in den Bewegungen deutlich verbessert. Die Bewegungen werden als freier und leichter wahrgenommen.

Azidosetherapie

Entsäuerungsmassage des Bindegewebes

Wofür ist sie gut?
Die Entsäuerungstherapie bekämpft chronische Erkrankungen, wie z.B. Allergien, Herz- Kreislauf- und rheumatische Erkrankungen (wie z.B. Arthrose). Zu der Therapie gehören Ernährungsmaßnahmen und eine unterstützende Azidosemassage.

Tiefe Bindegewebsmassage

Wofür ist sie gut?
Die Massagetechnik löst chronische Muskelverspannung auf. Dies hat eine natürliche Aufrichtung, eine tiefere Atmung, freiere Bewegungsabläufe und eine bessere Selbstwahrnehmung zur Folge.

Faszienbehandlung

Wofür ist sie gut?
Die Faszien sorgen für die Kraftübertragung von Muskel zu Gelenken und Knochen und halten somit unseren Bewegungsapparat geschmeidig.

Bei der Faszienbehandlung wird Druck auf Sehnen und Muskeln ausgeübt, welches Verspannungen und Schmerzen löst. Das Training der Faszien kann Rückenschmerzen beheben und Gelenke biegsam halten, was widerum der Entstehung von Arthrose vorbeugt.

Tapen

Wofür ist das gut?
Tapen ist eine Therapiemethode von schmerzhaften Erkrankungen, wie z.B. Rücken-, Gelenk- und Kopfschmerzen, sowie muskulären Schmerzsyndromen und neuropathischen Schmerzen. Das spezielle, elastische Tape, kombiniert mit den besonderen Techniken, ermöglicht es, die Krankheiten in vielen Fällen erfolgreich zu therapieren.

Therapie mit niedrig potenzierten Homöopathie

Wofür ist sie gut?
Das Potenzieren ist eine Methode, um die Wirkung einer Arznei zu verstärken. Hierbei wird die Arzneisubstanz schrittweise mit Wasser oder Alkohol verschüttelt und dabei verdünnt. Die Homoöphatie kann als zusätzliche Behandlungsmethode wirksam sein.

Biochemie n. Dr. Schüßler

Wofür ist sie gut?
Die 12 Schüßlermineralstoffe sind wertvolle Helfer auf Zellebene. Sie helfen den Körper zu vitalisieren, entgiften, harmonisieren, und vieles mehr. Die Mineralstoffe wirken Mangelsituationen entgegen, die aus unserem modernen Lebensstil entstehen.

Ernährungsberatung

Wofür ist sie gut?
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist essentiell für unseren Körper. Viele moderne Alltagskrankheiten beruhen auf falscher Ernährung.

Hintergrundwissen zur gesunden Ernährung ist unbedingt notwendig, wenn die eigene Ernährung im Sinne der Familiengesundheit umgestellt werden muss. Gemeinsam mit Ihnen ermittele ich anhand Ihres Krankheitsbildes, welche Essgewohnheiten angepasst werden müssen, damit Sie wieder ein erfülltes Leben genießen können.

Zu dem Thema biete ich an:
Kochkurse (bis 2 Teilnehmer) in meiner Küche in Theorie und Praxis.
Thema: Natürliche Ernährung die Körper, Geist und Seele gesund erhält bzw. gesunden lässt

Vorträge über Ernährung und Lebensführung